Nachdenkliche Betrachtungen
Bestimmt hat man dich schon gefragt, warum du
ausgerechnet Karate machst. Fragt dich ein Mitschüler, wirst du nicht lange nach einer Antwort suchen. Bei Erwachsenen fällt dir weniger ein. Vielleicht sagst du, daß es dir einfach Spaß macht, daß
dir die Clique gefällt.
Die etwas Älteren zählen noch ein paar nützliche Nebeneffekte auf - daß man kräftiger, schneller und gelenkiger wird, daß man lernt, sofort zu reagieren, daß man sich viel sicherer fühlt und sich
nicht alles gefallen läßt.
Das klingt vernünftig, und es sieht so aus, als hättest du dir ein sehr brauchbares Hobby ausgesucht.
Die Mitgliederentwicklung in einem Karate-Dojo stimmt jedoch ein wenig nachdenklich, denn viele hören nach ein bis zwei Jahren schon wieder auf. Es muss vermutlich ein Problem geben, das von den
Schülern nicht erkannt und im Dojo verschwiegen wird.
Machen sich die Mitglieder falsche Vorstellungen? Erwarten sie zuviel, wurden sie getäuscht durch falsche Versprechungen?
Und wie ist es mit dir - bist du nicht selbst ein wenig unzufrieden, daß es nicht schneller vorangeht, daß du schon solange auf den nächsten Gürtel warten musst?
Dabei gibst du dir so viel Mühe, kommst zum Unterricht, wenn die Freunde Fußball spielen oder ins Schwimmbad gehen. Bist eifrig dabei und gehorchst deinem Sensei mehr als deinem Klassenlehrer.
Warum wird der gute Wille so wenig anerkannt?
Hier finden Sie uns:
Ihr Weg zu uns: Anfahrt
Shotokan Karate Dojo Satori Hilden
MÜHLENHOF 1-3
40721 Hilden
Telefon: +49 2103 53834
Mail: satori-hilden@gmx.de
Bürozeiten
Tagsüber, bitte einfach anrufen, mailen oder im Dojo während der Trainingszeiten mit Terminabsprache vorbeikommen. Sollten Sie telefonisch keinen Erfolg haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen zurück.
Mitgliedsbeiträge
Unsere Mitgliedsbeiträge sind gestaffelt nach Alter, Kursnachfrage und anderem.